Evolutionspädagogik®
Evolutionspädagogik®
Worum geht es bei der Evolutionspädagogik®?
Mit sieben definierten Gehirnentwicklungsstufen und den dazugehörenden Bewegungen, kann die Evolutionspädagogik® verschiedenste Blockaden lösen. Als Basis für die Evolutionspädagogik®, dient die Erkenntnis, dass jeder Mensch vom Moment der Zeugung bis zum dritten oder vierten Lebensjahr organisch und motorisch sämtliche Stufen der Evoultion durchlebt.
Wird eine dieser Stufen nicht ausreichend erfahren, kann dies tiefgreifende Auswirkungen für den weiteren Verlauf der Entwicklung haben. Schulische Probleme, Verhaltensauffälligkeiten oder wiederkehrende Konflikte im Erwachsenenalter können die Folge sein.
Die Evolutionspädagogik® ist eine vielseitige und ganzheitliche Methode, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern dabei hilft, schnell und effektiv mit verschiedenen Herausforderungen umzugehen. Durch einfache Bewegungsübungen und Werkzeuge werden Hindernisse im Lernprozess, Stressfaktoren und persönliche Lebensfragen gelöst. So können Menschen jeden Alters ihre Potenziale entfalten und ihr Wohlbefinden steigern.
„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“
- Andrea Metzker
Aktuelle
ANGEBOTE
Individuelle EVO-Einheit
Erste EVO-Einheit
Folge EVO-Einheit
Das machen wir in der EVO-Einheit:
- Wir arbeiten mit Gehirnvernetzung.
- Wir testen Bewegungsübungen aus.
- Wir bringen dich in Balance.
- Wir stärken die eigenen Ressourcen.
- Wir lösen Blockaden & fördern Talente.

Individuelle Evolutionspädagogik® Einheit
So läuft es ab...
- Beim ersten Termin findet eine umfassende Einführung in die Evolutionspädagogik® und eine gezielte Testung, um die passenden Bewegungsübungen zu bestimmen, statt.
- Über die Bandbreite der sieben evolutionspädagogischen Stufen kann ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse, Themen und Ziele eingehen.
- Bei den Folgeterminen reflektieren wir die Umsetzung im Lebensalltag. Der aktuelle Entwicklungsstand wird wahrgenommen und bei Bedarf durch zusätzliche Übungen optimiert.
- Wir empfehlen, die ausgetesteten Bewegungsübungen für einen Zeitraum von 3 Wochen zu Hause durchzuführen. Studien zeigen, dass unser System etwa 21 Tage benötigt, um die neue Gehirnvernetzung langfristig abzuspeichern. Daher ist dies auch der Zeitrahmen, den wir für die nachfolgende Terminvergabe vorschlagen.
- Die Evolutionspädagogik® ist ein praktischer, pädagogischer Ansatz und ersetzt keine Therapie oder ärztliche Begleitung.
Evolutionspädagogik®
Vortrag
Einblick gewinnen, Informationen erhalten, Blockaden erkennen und ansetzen
In einem 90 min Vortrag erfahren Sie die Hintergründe der Evolutionspädagogik®. Angefangen von den allgemeinen Fakten, über die Erklärung des Gehirns, bis hin zu den 7 Stufen der Evolutionspädagogik® vermittle ich die grundlegenden Informationen.



Vorträge in Institutionen
Meine Vorträge sind geeignet für:
- Schwerpunkt: Die 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen
- Ein Vortrag dauert 90 min und kostet für die Institutionen je nach Personenanzahl zwischen € 150,00 - € 250,00
Kindergarten
Schule
privater Gesundheitsbereich
Evolutionspädagogik®
Workshops mit Kindern
Gemeinsames Bewegungs- und Gleichgewichtstraining
Gemeinsam durchleben wir spielerisch mit verschiedenen und einfachen Übungen, alle Entwicklungsstufen und besprechen bzw. erlernen die Hintergründe der 7 evolutionspädagogischen Stufen. Auch die Kleinsten profitieren von der EVO Gruppe.
Aktuelle Workshops
Thema oder Schwerpunkt: Fit für die Schule
Kleingruppen mit 8-10 Kinder
- Der Workshop kann über Vereine und Institutionen gebucht werden.
- Kindergartenkinder im Alter von 5-6 Jahren
Kleingruppen mit 4-5 Kinder
- Workshop besteht aus 4 Einheiten, eine Einheit dauert 60 min
- € 80,00 pro Workshop
- Termine werden zeitgerecht auf den sozialen Medien bekannt gegeben.
